Dachsanierung in Oberfranken – Satteldach mit Betonziegeln, Unterspannbahn und Dachfenstern
Für ein Einfamilienhaus in Oberfranken wurde eine umfassende Dachsanierung des bestehenden Satteldachs durchgeführt. Ziel war es, die Dachkonstruktion energetisch zu modernisieren, die Dachfläche neu einzudecken und gleichzeitig mehr Tageslicht in die Wohnräume zu bringen.
Projektbeschreibung
Im Zuge der Sanierung wurde die alte Eindeckung vollständig entfernt und durch hochwertige Beton-Dachziegel ersetzt. Unter der neuen Ziegeldeckung wurde eine diffusionsoffene Unterspannbahn eingebaut, um den Witterungsschutz und die Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten.
Zusätzlich integrierten wir mehrere moderne Dachfenster, die für eine optimale Belüftung und natürliche Lichtverhältnisse im Dachgeschoss sorgen. Damit wurde nicht nur der Wohnkomfort erhöht, sondern auch die Energieeffizienz des Gebäudes deutlich verbessert.
Leistungen im Überblick
Komplette Dachsanierung eines Satteldachs
Erneuerung der Lattung und Eindeckung mit Betonziegeln
Einbau einer hochwertigen Unterspannbahn
Montage neuer Dachfenster inklusive fachgerechter Anschlüsse
Energetische Verbesserung und Aufwertung der Gebäudeoptik
Ergebnis
Das Dach präsentiert sich nun in einem modernen, wetterbeständigen Zustand mit klarer Linienführung und langlebigen Materialien. Durch die Kombination aus funktioneller Sanierung und optischer Aufwertung konnte der Immobilienwert deutlich gesteigert werden.