Holzdachsanierung mit neuer Holzkamm-Position in Oberfranken

Project Image
Project Image
Project Image

Ausgangssituation

Das bestehende Holzdach des Gebäudes war in die Jahre gekommen: Feuchtigkeit, Witterungseinflüsse und unzureichende Entwässerung hatten die Dachkonstruktion sichtbar geschwächt. Ziel des Projekts war es, die Dachkonstruktion vollständig zu erneuern, die Statik zu verbessern und die Entwässerung technisch sowie optisch zu optimieren.

Unsere Arbeiten im Detail

Für die Sanierung wurde das alte Dach zunächst vollständig abgetragen. Anschließend erfolgte die Erneuerung der Sparren, um die Tragfähigkeit und Langlebigkeit der Konstruktion sicherzustellen.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Neupositionierung des Holzkamms, um den Dachaufbau technisch sauber und ästhetisch ansprechend abzuschließen.

Zur fachgerechten Entwässerung wurde die Dachseite mit Keilbrettern verschalt, die das Regenwasser gezielt ableiten und gleichzeitig die Seitenkanten optisch sauber einfassen. Diese Lösung sorgt nicht nur für eine verbesserte Funktionalität, sondern auch für eine klare, harmonische Dachkante.

Ergebnis

Das neue Holzdach überzeugt durch seine stabile Konstruktion, präzise handwerkliche Ausführung und eine deutlich verbesserte Entwässerung. Dank der sorgfältigen Abstimmung aller Holzbauteile fügt sich das Dach nahtlos in die bestehende Architektur ein – langlebig, funktional und optisch hochwertig.

Bereit fürs neue Dach? Wir bringen Qualität aufs nächste Level.

Ob Sanierung, Neueindeckung oder Notfallreparatur starten Sie jetzt Ihr Projekt mit einer erfahrenen Dachdeckerei aus Suhl.

Bereit fürs neue Dach? Wir bringen Qualität aufs nächste Level.

Ob Sanierung, Neueindeckung oder Notfallreparatur starten Sie jetzt Ihr Projekt mit einer erfahrenen Dachdeckerei aus Suhl.

Bereit fürs neue Dach? Wir bringen Qualität aufs nächste Level.

Ob Sanierung, Neueindeckung oder Notfallreparatur starten Sie jetzt Ihr Projekt mit einer erfahrenen Dachdeckerei aus Suhl.