Dachsanierung in Oberfranken – langlebig, sicher und modern
In Oberfranken, Bayern, durften wir ein weiteres Dach erfolgreich sanieren. Ziel war es, die bestehende Dachfläche energetisch und optisch auf den neuesten Stand zu bringen – mit hochwertigen Materialien, fachgerechter Ausführung und einem klaren Fokus auf Langlebigkeit.
Ausgangslage
Das Bestandsdach zeigte nach vielen Jahren deutliche Verschleißspuren: witterungsbedingte Schäden, eine unzureichende Unterkonstruktion und fehlender Schutz vor Feuchtigkeit. Um zukünftige Bauschäden zu vermeiden, entschieden wir uns gemeinsam mit dem Eigentümer für eine vollständige Sanierung inklusive neuer Unterspannbahn.
Ausführung
Dacheindeckung: langlebige Betondachziegel mit hoher Witterungsbeständigkeit und klassischer Optik
Unterkonstruktion: Einbau einer diffusionsoffenen Unterspannbahn als zweite wasserführende Ebene – für optimalen Schutz bei Wind und Schlagregen
Dachaufbau: sorgfältige Abstimmung von Lattung, Konterlattung und Belüftung, um die Lebensdauer des Dachs zu maximieren
Abschlussarbeiten: saubere Ausführung der Ortgänge, Firste und Anschlüsse für ein optisch wie technisch perfektes Ergebnis
Ergebnis
Das neue Dach verbindet solide Handwerksarbeit mit moderner Technik. Durch die Kombination aus Betondachziegeln und Unterspannbahn wurde nicht nur die Optik deutlich aufgewertet, sondern auch der Schutz vor Feuchtigkeit und Sturmschäden langfristig verbessert. Das Gebäude ist nun bestens gegen Wind und Wetter in Oberfranken gerüstet – und überzeugt durch ein harmonisches, hochwertiges Erscheinungsbild.