Ausbau & Dachsanierung Gartenhaus

dachsanierung gartenhaus
dachsanierung gartenhaus
dachsanierung gartenhaus

Ausgangssituation

Das Gebäude war in die Jahre gekommen: Das alte Dach bestand aus Bitumenschindeln, die deutlich verwittert und undicht waren. Feuchtigkeit hatte bereits Spuren hinterlassen, und auch die Dachlattung sowie Teile der Holzunterkonstruktion zeigten erste Schäden. Die Fassade war uneben und ungeschützt, was langfristig zu weiteren Feuchtigkeitsproblemen geführt hätte.

Unsere Arbeiten im Detail

1. Abbruch und Vorbereitung

Zunächst wurde die alte Dacheindeckung komplett entfernt – inklusive der Bitumenschindeln, der maroden Lattung und der teilweise beschädigten Schalung. Anschließend erfolgte eine gründliche Sichtprüfung der Sparren und des Dachstuhls, um beschädigte Holzbauteile auszutauschen und die Konstruktion zu stabilisieren.

2. Neue Unterkonstruktion und Dachaufbau

Im nächsten Schritt wurde eine neue, solide Schalung aufgebracht und mit einer diffusionsoffenen Unterspannbahn versehen. Diese sorgt künftig für zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Wind.
Darauf folgte die neue Konter- und Traglattung, exakt ausgerichtet für die anschließende Montage der Dachplatten.

3. Eindeckung mit hochwertigem Stahlblechprofil

Für die neue Dacheindeckung fiel die Wahl auf ein langlebiges, pflegeleichtes Stahlblech mit Ziegelprofil in elegantem Bordeauxrot. Diese moderne Lösung vereint das klassische Erscheinungsbild eines Ziegeldachs mit der Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit von Metall.
Die Platten wurden passgenau zugeschnitten, verschraubt und fachgerecht mit Ortgang- und Traufblechen abgeschlossen.

4. Dachentwässerung und Blecharbeiten

Die bestehende Dachrinne wurde durch ein neues Zinkrinnensystem ersetzt, inklusive passender Fallrohre und sauber eingepasster Rinnenhalter. Sämtliche Bleche – Ortgang, Traufe und Anschlussdetails – wurden millimetergenau angepasst und sauber verarbeitet.

5. Fassadensanierung und Oberflächengestaltung

Im Anschluss an die Dacharbeiten erhielt das Gebäude eine neue Putzschicht. Der alte Mauerputz wurde entfernt, Unebenheiten ausgeglichen und eine frische, robuste Putzschicht aufgetragen.
Die Fassade wurde anschließend in einem warmen Terrakotta-Ton gestrichen, was in Kombination mit dem roten Dach für ein harmonisches, mediterran anmutendes Gesamtbild sorgt.

Ergebnis

Das Ergebnis ist ein vollständig saniertes, wetterfestes und optisch aufgewertetes Gebäude.
Das neue Dach bietet nicht nur langfristigen Schutz vor Wind und Wetter, sondern verleiht dem Haus auch ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild. Die Kombination aus sorgfältiger Handwerksarbeit, hochwertigen Materialien und ästhetischem Feingefühl macht dieses Projekt zu einem echten Vorzeigeobjekt.

Bereit fürs neue Dach? Wir bringen Qualität aufs nächste Level.

Ob Sanierung, Neueindeckung oder Notfallreparatur starten Sie jetzt Ihr Projekt mit einer erfahrenen Dachdeckerei aus Suhl.

Bereit fürs neue Dach? Wir bringen Qualität aufs nächste Level.

Ob Sanierung, Neueindeckung oder Notfallreparatur starten Sie jetzt Ihr Projekt mit einer erfahrenen Dachdeckerei aus Suhl.

Bereit fürs neue Dach? Wir bringen Qualität aufs nächste Level.

Ob Sanierung, Neueindeckung oder Notfallreparatur starten Sie jetzt Ihr Projekt mit einer erfahrenen Dachdeckerei aus Suhl.